Mobbing.li
  • Mobbing
    • Definition
    • Mobbinghandlungen
    • Mobbingphasen
    • Gesetzliche Grundlagen
  • Sexuelle Belästigung
    • Definition
    • Handlungen
    • Gesetzliche Grundlagen
  • Angebote
    • Für Betroffene
      • Beratung
      • Intervention
      • Mobbing Checkliste
    • Für Unternehmen und Arbeitnehmervertretungen
      • Prävention
      • Intervention
      • Externe Vertrauensstelle
    • Selbsthilfegruppe
    • Seminare und Workshops
    • Mobbingratgeber Liechtenstein
  • Über uns
    • Team
    • Vernetzung
  • Kontakt

Definition

 

Mobbing bedeutet, dass eine Person oder eine Gruppe die Würde eines anderen Menschen über einen längeren Zeitraum (ca. sechs Monate) wiederholt verletzt. Dies geschieht, indem der/die Betroffene systematisch und absichtlich immer wieder schikaniert, übergangen, abgewertet, beleidigt oder schlicht ignoriert wird.

 

Im Unterschied zu anderen Konfliktsituationen zielt Mobbing auf Ausgrenzung. Die Betroffenen werden gezielt attackiert, um sie zu disziplinieren oder vom Arbeitsplatz zu verdrängen. Mobbing ist für die Opfer mit viel Leid verbunden und kann krank machen. 

 

Eine einheitliche international anerkannte Definition von Mobbing existiert nicht.
 

 

 

  • Mobbing >
  • Definition
  • Mobbinghandlungen
  • Mobbingphasen
  • Gesetzliche Grundlagen

Mobbing Beratungsstelle
Liechtenstein

Dorfstrasse 24
FL-9495 Triesen
Tel. +423 230 34 34
info(at)mobbingberatungsstelle.li

Öffnungszeiten
Mo     8.30 – 18.00 Uhr 
Di – Fr  8.30 – 12.00 Uhr

 

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Login